Don (Film 1978) – HiSoUR Kunst Kultur Ausstellung (2025)

Don_(1978_film)

Don ist ein indischer Hindi-Action-Thriller aus dem Jahr 1978, bei dem Chandra Barot Regie führte und der von Nariman Irani produziert wurde. Filmstars Amitabh Bachchan, Zeenat Aman und Pran. Bachchan spielt eine nominelle Doppelrolle als Don der Bombayer Unterwelt und sein Doppelgänger Vijay. Der von Salim Javed geschriebene Film dreht sich um Vijay, einen Slumbewohner in Bombay, der einem mächtigen kriminellen Don ähnelt und von seinem Polizeivorgesetzten D'Silva (Iftekhar) gebeten wird, ein Informant der Polizei zu werden. Aufgrund von Dons Tod gibt er sich als Don aus um den Wurzeln der kriminellen Vereinigung auf die Spur zu kommen. Der Film enthält Musik von Kalyanji, Ananji und Texte von Anjaan und Indivar.
Don
Plakat zum Kinostart
unter der Regie von
Chandra Barot
Geschrieben von
Salim Javed
produziert von
Nariman Irani
mit
Amitabh Bachchanjeenat Aman Puran
Schießen
Nariman Irani

Von
Wamanrao
Musik von
Kalyanji, Anandji
Produktionsfirma
Nariman-Film
発 売 日
1978. Mai 5 (12)
Laufzeit 166 Minuten Country Budget
Geschätzte £70 Lakh
Theaterkasse
Geschätzte 7 Crore
Es war der dritthöchste indische Film des Jahres 1978 und wurde von Box Office India als Golden Jubilee eingestuft. Dieser Film brachte das Don-Franchise hervor. Javed Akhtars Sohn Farhan Akhtar schuf das Remake Don: The Chase Begins Again (3) und dessen Fortsetzung Don 2006 (2). Beide spielen Shah Rukh Khan. Es inspirierte auch mehrere südindische Remakes, insbesondere Rajinikanths bahnbrechenden Film, den tamilischen Film Billa (2011). Don ist auch für die Titelmusik von „American Dad!“ bekannt. Folge „Tearjerker“ (1980). Das Intro zu „Yeh Mera Dil“ wurde von Black Eyed Peas für den Song „Don't Phunk with My Heart“ (2008) gesampelt. Der Film wurde 2005 auch inoffiziell in den pakistanischen Film Cobra in Punjabi-Sprache umgewandelt. „Don“ ist einer der Filme, die Amitabh in seiner Karriere zum Superstar verholfen haben.

Inhalt
1 Grundstücke
2 Darsteller und Mitarbeiter
2.1 Besetzung 2.2 Crew
3 製造
4 Soundtrack
5 Empfangen
6 Auszeichnungen
7 Vermächtnis und Einfluss
7.1 Don-Serie
8 Neuauflage in anderen Sprachen
8.1 Musik
9 Referenzen
10 Externe Links

Handlung
Der Film beginnt mit einem Don, einem der erfolgreichsten Kriminellen Bombays. Don ist ständig auf der Flucht vor den Behörden und steht auf der „Most Wanted“-Liste von Interpol. Zu diesem Zweck arbeitet die Polizei unter der Leitung des stellvertretenden Polizeikommissars D'Silva und Inspektor Verma mit RK Malik von Interpol zusammen, um den Don zu schnappen. Als einer von Dons Männern namens Ramesh beschließt, die Bande zu verlassen, tötet Don ihn und provoziert Rameshs Verlobten Kamini und Rameshs Schwester Roma, Rache an Don zu schwören. Kamini versucht, Don zu verführen, um die Polizei dazu zu bringen, ihn zu verhaften, doch ihr Plan geht nach hinten los, als Don ihren Schachzug klug angeht und sie tötet, bevor sie wieder fliehen kann. Mit Judo und Karate bewaffnet, schließt sich Roma Dons Bande an, indem sie ihm vortäuscht, dass auch er auf der falschen Seite des Gesetzes stehe, und beeindruckt Don, indem sie ihm erlaubt, zu arbeiten, ohne dass er Hintergedanken ahnt.
Nach Jahren gescheiterter Versuche gelingt es der Polizei endlich, Don festzunehmen, und D'Silva beschließt, ihn lebend festzuhalten, um die Ursache des Verbrechens aufzudecken, von dem Don abhängig ist. Leider erliegt Don seinen Wunden, die ihm die Polizei während der Verfolgungsjagd zugefügt hat, und stirbt, wodurch D'Silvas Plan vereitelt wird. D'Silva hofft immer noch auf eine Chance, Dons Bande zur Strecke zu bringen, und verrät, dass der Einzige, der von Dons Tod weiß, er selbst, der Friedhofspriester und seine Anhänger sind, die Dons Leiche begraben, während sie viele Menschen glauben machen, er sei vielleicht noch am Leben. Glücklicherweise erinnert sich D'Silva an eine frühere Begegnung mit einem Slumbewohner namens Vijay, der genau wie Don aussieht. Bei einem Treffen mit Vijay erklärt D'Silva ihm die Situation und formuliert einen Plan, um Vijay als Don auszugeben, was die Polizei dazu zwingt, den Rest von Dons Bande zu verhaften und die Ursache des Verbrechens herauszufinden, von dem sie abhängig sind.
Als Start-up-Unternehmen haben D'Silva und Vijay einen „Unfall“, der Vijay in ein von der Polizei kontrolliertes Krankenhaus bringt und ihn Roma und Dons Bande überlässt, angeführt von Narang, jetzt Dons rechter Hand, der ihn rausholt. erlaubte ihnen, in die Bande einzudringen. Vorgetäuschte Amnesie. Etwa zur gleichen Zeit wird ein Mann namens Jasjit „JJ“ Ahuja aus dem Gefängnis entlassen und will sich an dem Don und seiner Bande rächen. Sie wurden wegen eines früheren Raubüberfalls festgenommen, an dem er beteiligt war. nahm den Job an, um mit dem Geld seine Frau vor dem Tod zu retten, wurde aber von D'Silva auf frischer Tat ertappt. JJ wird auch mit seinen Kindern Deepu und Muni wiedervereint, die derzeit von Vijay selbst betreut werden. Im Rahmen seiner Mission findet Vijay ein rotes Tagebuch mit Beweisen für Dons kriminelle Aktivitäten. Vijay ersetzt das Tagebuch durch ein leeres Tagebuch, während er Narang und den Gangmitgliedern sagt, dass er sich an D'Silva rächen will, weil er ihn gefangen genommen hat, sagt ihm aber tatsächlich, er solle ihm das echte Tagebuch geben. Als Vijay geht, versucht Roma, ihn anzugreifen, um den Tod von Ramesh und Kamini zu rächen. D'Silva greift jedoch ein und gesteht Roman Dons Tod und die Umstände. Roma entschuldigt sich bei Vijay und erklärt sich bereit, ihm zu helfen, die Gangmitglieder zu besiegen. Anhand des Tagebuchs erfuhren Vijay und Roma mehr über Dons Vergangenheit und falsche Momente, in denen er die Titeltat ausführte, um Narang und den Gangmitgliedern Deckung zu geben. D'Silva erfährt, dass das Tagebuch auch die Existenz eines berühmten Verbrechers namens Vardhan enthüllt, der für Verbrechen in Bombay verantwortlich ist und dass alle Gangmitglieder für ihn arbeiten (sogar Don und Narang sind nur Zwischenberichte) an Vardhan). Trotzdem gibt es keine Anzeichen dafür, dass man es finden könnte, da Bardans Identität unbekannt bleibt.
Nachdem Vijay den Gangmitgliedern in dem Moment, in dem er sein Gedächtnis wiedererlangt, etwas vortäuscht, veranlassen sie dies, eine Feier zu Dons Heimkehr anzukündigen. Allerdings überfallen Malik und die Polizei (nach Vijays Informationen) die Feier, D'Silva wird bei einer Schießerei getötet und Vijay, Narang und die Bandenmitglieder werden verhaftet, da Malik und die Polizei ihn mit Vijay verwechseln. Und die Dinge ändern sich dramatisch Don. Da D'Sliva tot ist und niemand für ihn bürgen kann, ist Vijay gezwungen zu fliehen, und der Aufruhr veranlasst Narang und die Bandenmitglieder, dasselbe zu tun, wobei Vijay seinen Häschern entkommt und schwört, ihn zu töten herausgefunden, dass es sich um einen Betrüger handelte. Um die Sache noch schlimmer zu machen, erfährt Vijay, dass das Tagebuch (der einzige Beweis für seine Unschuld) von JJ gestohlen wurde, der versucht, es zur Wiedervereinigung mit seinen Kindern zu nutzen. Dennoch entgeht Vijay mithilfe von Roma, der die Bandenmitglieder deckt, der Gefangennahme durch Polizei und Kriminelle. Später treffen sich Vijay und Roma mit JJ, informieren ihn über die Ereignisse und drängen ihn, ein Bündnis mit Vijay und Roma einzugehen. Das Trio ist jedoch entsetzt, als es erfährt, dass Malik selbst in Wirklichkeit Vardhan ist. Denn er hat den echten RK Malik gefangen genommen und sich als dieser ausgegeben, um seine Identität zu verschleiern. Sie erfahren, dass Vardhan derjenige war, der D'Silva während der Razzia getötet hat, und dass er den Bandenmitgliedern bereits Romas Identität preisgegeben hatte, bevor sie Deep und Muni entführen ließen, damit sie das Trio zur Kapitulation zwingen konnten Du hast das Tagebuch dir und Vardan zugänglich gemacht.
Vijay, Roma und JJ treffen sich auf demselben Friedhof, auf dem Don begraben wurde, und treffen Vardhan und seine Gangmitglieder, die Deep und Muni als Geiseln halten. Während einer langen Auseinandersetzung zwischen dem Trio und den Gangmitgliedern schnappt sich Vardhan das Tagebuch und verbrennt es, bevor er Inspektor Verma und die Polizei zum Tatort ruft, das Trio und die Gangmitglieder festnimmt und ungeschoren davonkommt. Vijay geht jedoch davon aus, dass Vardhan versuchen könnte zu fliehen, und enthüllt, dass das Tagebuch, das Vardhan verbrannt hat, ein leeres Tagebuch ist, das er ausgetauscht hat, so wie er Inspektor Verma das echte Tagebuch gegeben und der Polizei Vardhans Identität und Beruf preisgegeben hat. Infolgedessen wird Vardhan wegen des Verbrechens verhaftet und zusammen mit den Bandenmitgliedern ins Gefängnis geschickt. Alle Anklagen gegen Vijay werden fallen gelassen, während JJ sich mit Deep und Mouni wiedervereinigt. Der Film endet damit, dass Vijay, Roma, JJ, Deepu und Muni glücklich die Polizeistation verlassen und zufrieden sind, dass sie Vardhan und seine Gangmitglieder endgültig besiegt haben.
Bearbeiten Sie Besetzung und Personal

キ ャ ス ト
als Amitabh Bachchan
Mark Donald alias „Don“: Einer der meistgesuchten Kriminellen und Mittelsmann in Vardaan. Die Polizei schafft es immer nicht, ihn zu fassen, bis er stirbt.
Vijay Pal: Ein in Slums lebender, aber gutherziger Mann, der Don wie aus dem Gesicht geschnitten ist, bevor er sich als Don ausgibt, um der Polizei bei der Verhaftung von Mitgliedern von Dons Bande zu helfen. Er ist die Hauptfigur des Films.
Zeenat Aman als Roma Bhagat: Eine junge Frau, deren Bruder Ramesh für einen Don arbeitet. Roma verachtet Don, weil er seinen Bruder und seine Verlobte ermordet hat. Als Polizeispionin schließt sie sich Dons Geschäft mit dem geheimen Motiv an, ihn zu töten, ohne zu wissen, dass er nach seiner letzten Begegnung mit der Polizei gestorben ist.
Jasjit „JJ“ Pran als Ahuja, ein Familienvater, der sich an D'Silva und den Gangmitgliedern für den Tod seiner Frau und die Trennung seiner Kinder rächen will.
Iftekhar als DCP Rajpal D'Silva: Er war die Person, die Vijay nach Dons Tod damit beauftragt hatte, sich als Don auszugeben, in der Hoffnung, die Gangmitglieder zu Fall zu bringen. Am Ende wird er von Vardhaan getötet.
Om Shivpuri/Vardhaan Makhija als RK Malik (Fake): Ein manipulativer und angeblicher Krimineller, dem alle Kriminellen (einschließlich Don und Narang) Rechenschaft ablegen. Außerdem soll er sich als Interpol-Agent RK Malik ausgegeben haben, um seine Identität zu verbergen. Er ist der Hauptgegner des Films.
Pinchot Kapur (real) als RK Malik: Ein von Vardaan gefangener Interpol-Agent, der seine Identität gestohlen hat.
Satyen Kappu als Inspektor Suresh Verma: Ein Polizeiinspektor, der mit Herrn D'Silva verbündet ist.
Jagdish Raj als Polizist
Keshav Rana als Polizist
Abhimanyu Sharma Omkar Sharma als Inspektor
PremSagar als Polizeiinspektor, der einen Krankenwagen inspiziert
PaidiJairaj als DayalKumar: römischer Judo- und Karate-Lehrer
Kamal Kapoor als Naran Singh: Dons rechte Hand. Später stellt sich heraus, dass Narang, wie Don selbst, die ganze Zeit über als Mittelsmann für Vardaan gearbeitet hat. Er ist der sekundäre Antagonist des Films.
Alpana Chaudhary als Anita Rajan: Dons einzige Handlangerin, die für Vardaan arbeitet
Helen als Kamina Arora: Rameshs Finanzen. Sie schwört Rache an Don, weil er Ramesh getötet hat, wird aber schließlich auch von Don getötet. (besonderes Aussehen)
MB Shetty als Shakal: Einer von Dons Handlangern, der für Vardaan arbeitet.
MacMohan als Mac: Einer von Dons Handlangern, der für Vardhaan arbeitet
BabyBilkish als MunniAhuja: JJs Tochter
Alankar Joshi als Deepak „Deepu“ Ahuja: J.J.s Sohn
Moolchand als Govinda
HLPardesi als Banarsi Panwalla
Gyanesh DJ als Polizist
Sharad Kumar als Ramesh Bhagat: Romas Bruder und Kaminis Verlobter. Er beginnt als einer von Dons Narren, aber als er beschließt zu gehen, wird er schließlich von Don getötet.
Kedar Saigal als Arzt
Rajan Haksar als Kishan
Yusuf Khan als Vikram: Einer von Dons Handlangern, der für Vardaan arbeitet
Manik Irani als Idiot

Besatzung
Regie: Chandra Barot
Autor: Salim–Javed (Salim Khan, Javed Akhtar)
Produzent: Nariman A. Irani
Produktionsfirma: Nariman Film
Kameramann: Nariman A. Irani
Herausgeber: Wamanrao
Art Director: Sudhendu Roy
Kostümbildnerin: Ramola Bachchan, V. Scharwachter
Kleiderschrank: S. Irani, Manikrao Jagtap, Mani J. Rabadi, Mehboob Shaikh
Stunt: Haji Khan, A. Mansur
Choreograph: PL Raj
Musikalischer Leiter: Kalyanji, Anandji
Lyrischer Dichter: Anjaan, Indeevar
Playback-Sänger: Asha Bhosle, Kishore Kumar, Lata Mangeshkar

Herstellung
Der Produzent und Kameramann Nariman Irani befand sich in finanziellen Turbulenzen, als sein Film Zindagi Zindagi (1972) mit Sunil Dutt in der Hauptrolle scheiterte. Er hatte Schulden in Höhe von 120 Millionen Rupien und konnte das Gehalt des Kameramanns nicht bezahlen. Während der Dreharbeiten zu Manoj Kumars Blockbuster Roti Kapada Aur Makhan (1974) beschlossen die Besetzung des Films (Amitabh Bachchan, Zeenat Aman, Pran) und die Crew (Assistenzregisseur Chandra Barot), ihm zu helfen. Sie alle ermutigten ihn, einen weiteren Film zu drehen und an dessen Produktion mitzuwirken. Sie alle wandten sich an das Drehbuchduo Salim Javed (Salim Khan und Javed Akhtar) und gaben ihnen ein Drehbuch ohne Titel, das in der gesamten Branche bereits abgelehnt worden war. Während der Arbeit an Chaila Babu beschloss der Kameramann Nariman Irani, den größten Teil der Handlung von Chaila Babu zu übernehmen und teilte Chandra Barot die überarbeitete Story-Idee mit. Chandra Barot drehte eine neue überarbeitete Geschichte als Film Don (1978). Das Drehbuch enthielt eine Figur namens Don. Bachchan spielte den Don und Barot führte Regie. Aman und Puran spielen im Film wichtige Rollen.
Die Fertigstellung des Films dauerte dreieinhalb Jahre. Bevor die Dreharbeiten abgeschlossen waren, starb Produzent Irani bei einem Unfall am Set eines anderen Films, an dem er arbeitete. Barot war mit Budgetbeschränkungen konfrontiert, erhielt jedoch Unterstützung. „Kaike Pan Banaraswara“ wurde dem Film hinzugefügt, als Barot den Film seinem Mentor Manoj Kumar zeigte, der der Meinung war, dass der Film zu eng war und inmitten eines actiongeladenen Films ein Lied brauchte. Don wurde am 3. Mai 1978 ohne Beförderung entlassen und bereits in der ersten Woche zum Flop erklärt. Innerhalb einer Woche nach der Hinzufügung von „Kaike Pan Banaraswara“ wurde das Lied selbst ein großer Hit und ging viral, sodass sich das Schicksal des Films in der zweiten Woche änderte und er zum Blockbuster erklärt wurde. Der Gewinn aus dem Film wurde Iranis Witwe zur Begleichung der Schulden ihres Mannes gespendet.
Der von Kishore Kumar gesungene Hit „Kaike Pan Banaraswara“ wurde von PL Raj choreografiert.
„Don“ wurde mit einem Budget von 70 Rupien (860 US-Dollar) produziert. Inflationsbereinigt betrug sein Budget im Jahr 000 2016 Millionen US-Dollar (340 Milliarden Rupien).

Soundtrack
Don
Soundtrack-Album Kalyanji, Ananji
Veröffentlicht 1978 unter dem Label
EMI-Aufzeichnungen
Produzent
Kalyanji, Anandji
Der Soundtrack des Films wurde vom Duo Kalyanji, Ananji komponiert, während die Texte von Anjaan und Indivar geschrieben wurden.
Laut dem Filmmusikexperten Rajesh Subramanian wurde das Lied „Khaike Pan Banaraswala“ von Babla komponiert, dem jüngeren Bruder des berühmten Musikdirektors Kalyanji Anandji.
Kishore Kumar und Asha Bhosle erhielten bei Filmfare Auszeichnungen für ihre Titel „KhaikePanBanaraswala“ bzw. „YehMeraDil“, die im Remake neu abgemischt wurden.
Nein.
Titelwort te sa
1.1.
„Haupthundong“
Anjaan
Kishore Kumar 04:43 2.2.
„Ye Hai Bombay Nagaria“
Anjaan
Kishore Kumar 05:53 3.3.
„Kaikepanbanaraswara“
Anjaan
Kishore Kumar 04:04 4.4. „JiskaMujheThaIntezar“ Anjaan
Kishore Kumar, Lata Mangeshkar 04:21 5.5.
„Yemeradil“
Indie-Bar
Asha Bhosle 04:18 Volle Länge:
23:17

Theaterkasse
An den indischen Kinokassen spielte der Film 7 Millionen Rupien (860 Millionen US-Dollar) ein. Inflationsbereinigt beliefen sich die Einnahmen an den Kinokassen im Jahr 2016 auf 3400 Millionen US-Dollar (218 Milliarden Rupien).


Ergebnisse der Preisträger und Nominierten der Preiskategorie
26. Filmfare Awards Bester Hauptdarsteller Amitabh Bachchan gewann
Bester männlicher Playback-Sänger Kishore Kumar von „KhaikePaanBanaraswala“
Beste Playback-Sängerin Asha Bhosle von „Yeh Mera Dil“
Bester Musikdirektor Kalianji, Anandji nominiert
Bester Texter Anjaan von „KhaikePaanBanaraswala“
Vermächtnis und EinflussBearbeiten

Don-Serie
Referenz:
Don (Franchise)
Der Film wurde 2006 mit Shah Rukh Khan in der Hauptrolle als Don, Roma als Priyanka Chopra, Jasjit als Arjun Rampal, D'Silva als Boman Irani und Malik als Om Puri neu verfilmt. Regie führte Farhan Akhtar. Mit einigen Änderungen am Drehbuch erwies sich der Film als einer der Filme mit den höchsten Einnahmen des Jahres. Die Fortsetzung dieses Films, Don 1, wurde am 2. Dezember 2011 veröffentlicht.

Neuverfilmung in anderen Sprachen Don wurde erstmals 1979 in Telugu als Yugandhar mit NTR, Jayasudha und Jayamalini in den Hauptrollen neu verfilmt.
Im Jahr 2009 wurde das zweite Telugu-Remake „Bira“ veröffentlicht, in dem Prabhas, Anushka Shetty, Namita, Krishnanraj und Jayasudha andere Rollen spielten als in Yugandaar. Der Film trug denselben Titel wie das tamilische Remake. Es wurde 2 auch in Tamil als Billa mit Rajinikanth in der Hauptrolle neu verfilmt. Helen, die Kamini im ursprünglichen Hindi-Film Don (1980) spielte, übernahm ihre Rolle in diesem Remake. Billa war für Rajinikanth ein Durchbruch und machte ihn zu einem Topstar im südindischen Kino.
Das Hindi-Remake von 2006 mit Shah Rukh Khan in der Hauptrolle trug den Titel Don und inspirierte den tamilischen Regisseur, der Billa in der Hauptrolle von Ajith Kumar drehte. Dies ist ein Remake des gleichnamigen Rajinikanth-Films.
Billa II (2012) ist ein tamilischer Film mit Ajith in der Hauptrolle und ein Prequel zu Billa (2007). 1986 wurde der Film in Malayalam als Shobaraji mit Mohanlal und Madhavi neu verfilmt.
Lutscherholz
1991 wurde der Film in einen pakistanischen Punjabi-Film mit dem Titel Cobra mit Sultan Rahi und Nadira umgestaltet.

Musik
Ein Sample des Liedes „Yeh Mera Dil“ wurde von den Black Eyed Peas in ihrem 2005er Hit „Don't Phunk with My Heart“ verwendet. Das Lied gewann den ersten Grammy Award der Black Eyed Peas für Duo oder Gruppe. Kalyanji Anandji, Komponist von „Yeh Mera Dil“, war der Urheber der Melodie, die in „Don't Phunk with My Heart“ verwendet wurde, und gewann den BMI Award.
Dritte Staffel von American Dad! Die Episode „Tearjerker“ (2008) verwendet in ihrer Introsequenz die Don-Titelmusik von 1978.

参考 文献
^ „Excel Entertainment – ​​Rais nach 15 Jahren DCH Cinema – Box Office Revenue India“ . www.boxofficeindia.com.
^ „Don“. Ibosnetwork.com.
^ „Einnahmen an den Kinokassen 1978“ . Abendkasse Indien.
^IANS
„Farhans nächster Don wird im Oktober auf die Bühne gehen.“ Sify.
^ Girija Jinnaa
„“ „Gestern war ich Dirigent, heute bin ich ein Star“ „.TheIndianExpress.
Es wurde getan.
^ „Kalyanji, Anandji gewinnen BMI Award“ . Indoasiatische Nachrichtenagentur.
^ „Filmibeat-Seite nicht gefunden“ .
^ „Dong, Jahrzehnte später.“ Hindu. Chennai, Indien.
^ „rediff.com: Exklusives Interview mit Chandra Barot, der Schöpferin des ersten Don“.
^ „rediff.com: Exklusives Interview mit Chandra Barot, der Schöpferin des ersten Don“.
^ „PONYTAIL'n ‚pop, butdesi“. Hindu.
^ „Wechselkurs der indischen Rupie (1 indische Rupien pro US-Dollar)“ . Reserve Bank of India. 8.15.
^ „Wechselkurs (1 indische Rupien pro US-Dollar)“ . Weltfaktenbuch. Central Intelligence Agency. 68.3.
^ „Rajinikanth: Sein Name bedeutet die Southern Box Office“ . Indien heute. 1988. Juli 7.
^ „Nicht raus“ . Indischer Express.

Externer Link
Don auf IMDb
Don auf RottenTomatoes

Verbreiten Sie die Liebe

Teilen auf: Twitter Facebook Google+

Don (Film 1978) – HiSoUR Kunst Kultur Ausstellung (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Carmelo Roob

Last Updated:

Views: 5634

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carmelo Roob

Birthday: 1995-01-09

Address: Apt. 915 481 Sipes Cliff, New Gonzalobury, CO 80176

Phone: +6773780339780

Job: Sales Executive

Hobby: Gaming, Jogging, Rugby, Video gaming, Handball, Ice skating, Web surfing

Introduction: My name is Carmelo Roob, I am a modern, handsome, delightful, comfortable, attractive, vast, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.